Warum wir es lieben: Dies ist der Duft, der Raer ins Leben gerufen hat! Der leuchtende Zitrus-Glanz kommt von der Zitrus-Topnote aus Makrut-Limettenblatt, Mandarine und roter Mandarine. Makrut-Limettenblatt kennt man wahrscheinlich aus der Tom Yum Gai-Suppe. Es bringt diesen frischen, würzigen Kick in den Duft.
Duftfamilie: Kräuterig
Klassifikation: Aromatisch, Zitrus, Kräuterig
Hauptnoten: Nagarmotha, Makrut-Limette, Olibanum, Vetiver, Patchouli, Atlas-Zeder.
Ein mutiger, exotischer Duft, der mit einem tiefen, fesselnden Schlag von Nagarmotha-Wurzel und dunklem, aromatischem Patchouli-Blatt beginnt, der scharfen Frische von Makrut-Limettenblatt und der erdigen Eleganz der Vetiver-Wurzel aus Java, alles untermalt von einem luxuriösen modernen somalischen Weihrauchharz und einer warmen, süßen Basis aus marokkanischem Atlas-Zedernholz. Sinnlich und erdig, mit einer überraschenden Frische.
100% Natürlicher & Botanischer Duft · Handgefertigt in Berlin · Nachhaltig Bezogen · Frei von Synthetischen Inhaltsstoffen · Hautfreundlich · Biologisch Abbaubar · Parfüm-Konzentration · Seltene Pflanzenzutaten · Plastikfreie Verpackung
Hergestellt in Berlin, Deutschland
Hauptzutaten
Nagarmotha – auch Cypriol genannt, ist ein Flussufergras aus Indien, das ein reichhaltiges und erdiges Duftprofil bietet, das sowohl anziehend als auch erdend wirkt. In der chinesischen Medizin soll Nagarmotha das Qi, die Lebensenergie, regulieren. Die Wurzeln der Pflanze, einmal getrocknet, verströmen einen exotischen, warmen Holzduft, der Kräuternoten mit frischen Elementen kombiniert. Es ist schwierig zu ernten, sodass Nagarmotha heutzutage selten verwendet wird; in der modernen Parfümerie wurde es größtenteils durch Vetiver ersetzt. Aber sein kraftvoller, faszinierender Duft ist unvergleichlich. Die Nagarmotha-Wurzel dieses Parfüms wird auf einer Kollektivfarm in Madhya Pradesh, Indien, angebaut und nach der Monsunzeit von Hand geerntet, dann in der Sonne getrocknet, bevor sie vor Ort extrahiert wird.
Dein Ritual
Raer-Düfte sind Parfüms - hochkonzentriert und so formuliert, dass sie den ganzen Tag lang halten. Alle Düfte sind geschlechtsneutral. Trage, was dir gefällt!
Hauptzutaten (ein nie dagewesener Schritt in der Welt der Parfümerie)
Alkohol (Ethanol), Aqua (Wasser), Boswellia carterii (Weihrauch) Harzextrakt, Cyperus scariosus (Nagarmotha) Wurzelöl, Vetiveria zizanoides (Vetiver) Wurzelöl, Cedrus atlantica (Atlas-Zeder) Holzöl, Citrus reticulata (Mandarine) Schalenöl, Boswellia serrata (Weihrauch) Harzextrakt, Cymbopogon martini (Palmarosa) Blattöl, Pogostemon cablin (Patchouli) Blattöl, Rosmarinus officinalis (Rosmarin) Blattöl und Extrakt, Myroxylon pereirae (Perubalsam) Balsam-Absolute, Melaleuca alternifolia (Teebaum) Blattöl, Artemisia dracunculus (Estragon) Blattöl, Amyris balsamifera (Amyris) Rindenöl, Citrus nobilis (Rote Mandarine) Schalenöl, Origanum majorana (Oregano) Blattöl, Rosmarinus officinalis (Rosmarin) Blattöl, Foeniculum vulgare (Süßer Fenchel) Samenöl, Citrus hystrix (Makrut-Limette) Blattöl, Tocopherol (Vitamin E), Helianthus annuus (Sonnenblume) Samenöl.
Allergene (diese Moleküle kommen natürlich in den botanischen Ölen vor, die hier aufgelistet sind, weil einige Menschen empfindlich darauf reagieren können): Limonen, Geraniol, Benzylbenzoat, Beta-Caryophyllen, Benzylcinnamat, Geranylacetat, Linalool, Pinene, Citral, Carvon, Terpinolen, Farnesol, Terpineol, Isoeugenol, Benzylalkohol, Alpha-Terpinene, Citronellol.
Verpackung
Die Flaschen kommen mit Sprühkopf und handgefertigtem schwarzen Porzellan-Deckel. Die Boxen sind hochwertige Zylindern aus FSC-zertifiziertem Papier. Alle Verpackungen sind recycelbar, mit Algenfarben bedruckt und in der EU hergestellt.