Warum wir es lieben: Dieser Duft wurde gegen Ende des Corona-Lockdowns vollendet (deshalb der Gin-Tonic-Topfnoten). Er verkörpert die Möglichkeit, uns selbst und unser Leben nach einer Zeit der Introspektion immer wieder neu zu überdenken und umzugestalten – frisch, belebend und voller neuer Möglichkeiten.
Duftfamilie: Agric Fougère
Klassifikation: Grün, feurig, verspielt.
Hauptnoten: Angelikawurzel, Schweizer Steinpinnadel, Wilde Wacholderbeere, Kalabrische Zitronenschale, Ambrette-Samenmoschus, Myrrharharz.
Dieses Parfüm ist eine Ode an die Wiedergeburt: ein ätherischer, feuriger Nebel aus Angelikawurzel, antiker Schweizer Steinpinnadel und erdendem französischem Eichenmoos, mit einer unwiderstehlichen Gin-Tonic-Eröffnung aus wild geernteter Wacholderbeere und kalabrischer Zitronenschale. Wärme kommt von Pimentoblättern und harzigen, wilden Labdanum-Noten; Myrrharharz und Moschus aus seltenen Ambrette-Samen verleihen der Komposition eine erdige Tiefe. Ein Parfüm, das von Möglichkeiten und Erneuerung spricht.
100% Natürlicher & Botanischer Duft · Handgefertigt in Berlin · Nachhaltig Bezogen · Frei von Synthetischen Inhaltsstoffen · Hautfreundlich · Biologisch Abbaubar · Parfüm-Konzentration · Seltene Pflanzenzutaten · Plastikfreie Verpackung
Hergestellt in Berlin, Deutschland
Hauptzutaten
Angelika ist eine aromatische, krautige Pflanze, die in den feuchten Bergregionen Nord-Europas beheimatet ist. Sie hat moschusartige, würzige, feurige Noten, die sowohl grün als auch rauchig sind. Traditionell wurde sie verwendet, um zu reinigen und um böse Geister sowie Unglück abzuwenden. Diese Angelikawurzel wird in Belgien angebaut.
Dein Ritual
Raer-Düfte sind Parfüms - hochkonzentriert und so formuliert, dass sie den ganzen Tag lang halten. Alle Düfte sind geschlechtsneutral. Trage, was dir gefällt!
Hauptzutaten (ein nie dagewesener Schritt in der Welt der Parfümerie)
Alkohol (Ethanol), Aqua (Wasser), Pogostemon cablin (Patchouli) Blattextrakt, Piper nigrum (Schwarzer Pfeffer) Fruchtextrakt, Angelica archangelica (Angelika) Wurzelsöl, Vetiveria zizanoides (Vetiver) Wurzelsöl, Guaiacum officinale (Guajakholz) Harzöl, Juniperus communis (Wacholder) Beerenöl, Cypressus funebris (Weinende Zypresse) Holzextrakt, Citrus limon (Zitronenschalenöl), Pistacia lentiscus (Mastix) Harzöl, Hibiscus abelmoschus (Ambrette) Samenöl, Commiphora myrrha (Myrrhe) Resinoid, Cistus ladaniferus (Labdanum) Harzabsolue, Juniperus communis (Wacholder) Holzöl, Ferula galbaniflua (Galbanum) Harzextrakt*, Cananga odorata (Ylang-Ylang) Blütenöl, Styrax benzoin (Benzoin Sumatra) Resinoid, Evernia prunastri (Eichenmoos) Flechtenextrakt*, Citrus nobilis (Rote Mandarine) Schalenöl, Citrus reticulata (Petitgrain Paraguay) Blätteröl, Pimenta officinalis (Piment) Fruchtextrakt, Myroxylon pereirae (Peru Balsam) Balsamabsolue, Pinus pumilio (Bergkiefer) Zweigöl, Pinus cembra (Schweizer Steinpilz) Zweigöl, Tocopherol (Vitamin E), Helianthus Annuus (Sonnenblumenöl), Rosmarinus officinalis (Rosmarin) Blätterextrakt.**
*extrahiert durch einen fraktionierten Destillationsprozess
Allergene (diese Moleküle kommen natürlich in den botanischen Ölen vor; einige Menschen können empfindlich darauf reagieren): Pinene, Limonene, Beta-Caryophyllen, Eugenol, Benzylbenzoat, Linalool, Benzylcinnamat, Terpinolen, Benzylsalicylat, Farnesol, Alpha-Terpinene, Terpineol, Citral, Geranylat, Isoeugenol, Citronellol, Rose-Keton, Benzylalkohol, Carvon, Geraniol, Linalylacetat.
Verpackung
Die Flaschen kommen mit Sprühkopf und handgefertigtem schwarzen Porzellan-Deckel. Die Boxen sind hochwertige Zylindern aus FSC-zertifiziertem Papier. Alle Verpackungen sind recycelbar, mit Algenfarben bedruckt und in der EU hergestellt.